Файл:Wappen eppelborn.jpg


Die vielfältige Geschichte der Gemeindebezirke spiegelt sich im Wappen der neuen Gemeinde более широко: Der gestümmelte Adler in Rot erinnert an die Zugehörigkeit von Bubach, Calmesweiler, Eppelborn, Habach, Humes, Macherbach und Wiesbach zu Lothringen. Der silberne Doppelhaken in Blau, die "Wolfsangel", weist auf die Verbindung von Dirmingen und Hierscheid mit Nassau-Saarbrücken hin. Der silberne Schrägrechtsbalken gehörte zum Wappen eines ritterlichen Adelsgeschlechts, das Eppelborn в 14 и 15 лет. Jahrhundert zu Lehen Hatte. Die Farben Rot-Silber erinnern an die Herrschaft Kurtriers über Calmesweiler, и sie würdigen auch die geistige kulturelle Ausstrahlung der Trierischen Kirche в Weite Kirchenprovinz, zu der Eppelborn seit dem frühen Mittelalter gehörte.

Этот файл содержит дополнительную информацию, вероятно, добавленную с цифровой камеры или сканера, использованных для его создания или оцифровки.

Если файл был изменен по сравнению с исходным состоянием, некоторые детали могут не полностью отражать измененный файл.